Blick hinter die Kulissen

Freitag ist Kiwi-Tag

PREMIERE 6. März 2025

Als Bernhard Lehmann (Andrea Zogg) sich bei seiner Psychotherapeutin (Susanne Kunz) auf die Couch legt, berichtet er ihr von einem schockierenden Vorfall: In seinem Kühlschrank fehlt ein Joghurt! Eines seiner Lieblingssorte Kiwi, die er sich nur am Freitag gönnt! Für die Psychotherapeutin ist der Fall klar: Der Mann leidet unter Zwangsvorstellungen. Ganz anderer Meinung ist Lehmanns erwachsener Sohn (Peter Zgraggen): Er befürchtet, dass sein einsamer Vater unter Demenz leidet. Die Psychotherapeutin und der Sohn tun beide ihr Bestes, um dem verzweifelten Witwer zu helfen – bis sie erfahren, dass das mysteriöse Verschwinden des Kiwi-Joghurts einen ganz anderen Grund hat.

Mit: Andrea Zogg, Susanne Kunz, Peter Zgraggen und Eva Maropoulos
Regie: Peter Niklaus Steiner
Bühnen- und Kostümbild: Heike Seidler
Schweizerdeutsche Fassung: Domenico Blass

>TICKETS & INFOS<

Zurück zum Anfang

Verlosung Swica Packages

Gewinne Vorstellung nach Wahl, Dinner im Fredi und Pausengetränk für 2 Personen

Lachen ist gesund! Das weiss auch unsere Bühnenpartnerin SWICA und verlost deshalb 12×2 richtig grosszügige Theaterpäckli. Im Preis dabei sind:

  • 2 Tickets zu einer Vorstellung nach Wahl
  • Ein Abendessen im Restaurant Fredi
  • Pausenverpflegung für den Theaterbesuch

An der Verlosung teilnehmen

Zurück zum Anfang

Momentum

Moritz Schädler präsentiert bühnenreife Comedy-Talente

Seit November präsentiert der Musiker, Podcaster und SRF-Reporter Moritz Schädler unsere neue Nachwuchs-Show «Momentum». Aufstrebende junge Comedians werden das Casinotheater erobern und frischen Wind auf die Bühne bringen.

Pro Abend treten sechs Menschen ins Rampenlicht und begeistern mit Witz, Originalität und Leidenschaft. Das Line-Up ist handverlesen: Entweder man wird von Moritz und dem Casinotheater Winterthur höchstpersönlich entdeckt oder man bewirbt sich selbst.

>TICKETS & INFOS<

Hier mehr zu den Moritz: www.schaedlermoritz.com

Zurück zum Anfang

Bundesordner 2024

Bundesordner 2024

Einmal mehr schauen die Kabarettist:innen, Liedermacher und Wortakrobat:innen der Bundesordner-Crew satirisch zurück aufs Jahr 2024 und einmal mehr garantieren sie brandheisse Einsichten, die es in sich haben.

Von und mit: Anet Corti, Kathrin Bosshard, Uta Köbernick, Jane Mumford, Pascal Dussex, Beni Kobi, Dominik Muheim, Sebastian Ryser und Fine Degen

>TICKETS & INFOS<

Zurück zum Anfang

Jane Mumford

Leben!

Jane Mumford wird von ihrer Jugend eingeholt. Wie schön war das alles, aber auch wie schwierig und verzweifelt. Sie möchte kein Teenie mehr sein. Aber wie schafft sie das? In ihrem zweiten Solo «Leben!» kramt Jane Mumford tief in ihrer Vergangenheit, erzählt uns von ihrer Teenagerzeit als stepptanzender Goth und hinterfragt die Welt, sich selbst und ihre Art mit dem Leben umzugehen.

In ihrer Arbeit kombiniert die Kabarettistin, Komikerin, Musikerin und Animatorin gerne das Sarkastische, Rhythmische und Absurde. Zu sehen war sie im SRF-Format «Deville Late Night» oder im satirischen Jahresrückblick «Bundesordner» hier im Haus.

>TICKETS & INFOS<

Hier mehr zu Jane: www.janemumford.ch

Zurück zum Anfang